WORKSHOPS

Melli hält einen Stift in der Hand und reckt diesen zur Kamera. Der Text im Bild lautet: Ich mache DEIN Wissen sichtbar. Ich gebe mein Wissen rund um Visualisierungen und Facilitation in Form von Workshops weiter.

WORKSHOPS IM ÜBERBLICK

Eine animierte Flipchart und Stifte sind zu sehen. Die Überschrift lautet: Workshop 1 Flipchart-Profi.
Melli als Comicfigur hält eine Agende vor sich. sind zu sehen. Die Überschrift lautet: Workshop 2 Sketchnote-Basics
Melli als Comicfigur zeigt auf Banner und Rahmen, in der Ecke rechts unten ist ein HErz aus Schrift geformt und umrahmt Stifte und iPad. Die Überschrift lautet: Workshop 3 Talking visual. Eigene Visualisierungen fürs Business erstellen.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen. Eine gelbe Figur sticht heraus, die mit Symbolen wie Glühlampe, Laptop und Zielscheibe jongliert. Die Überschrift lautet: Workshop 4 Besprechungen effizient moderieren

Alles rund um das Thema "Wissen sichtbar machen" findest du hier in der Übersicht! Alle Themen biete ich offline (vor Ort) oder Online per Video-Konferenz an. Offline komme ich gern zu dir ins Unternehmen und referiere inhouse. 

Ich spreche die Inhalte und Zielvorstellungen individuell mit dir im Vorfeld ab, um passgenaue Lösungen zu finden. 

 

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, welches Format für dich und deine Teammitglieder am besten passt!


Workshop 1: Flipchart-Profi

Besprechungsergebnisse zu visualisieren, sichert die Nachhaltigkeit von Besprechungen, reduziert Komplexität und schafft Verbindlichkeit.

Lerne die Basics wie du am Flipchart visualisierst, um bei Besprechungen und Präsentationen motivieren und begeistern zu können. Werde zum Flipchart-Profi mit mir im Training!

 

Kurz & knapp:

Personen-Anzahl:  6-10 Personen

Workshopdauer:  1 Tag (ca. 8 Stunden inkl. Pausen) 

Veranstaltungsort: inhouse bei dir oder Remote via Zoom-Videokonferenz

Umfang: Training mit digitaler Doku, inkl. Materialnutzung

Eine animierte Flipchart und Stifte sind zu sehen. Die Überschrift lautet: Workshop 1 Flipchart-Profi.

Zielgruppe: Alle, die Inhalte visuell vermitteln wollen oder festhalten möchten: Trainer*innen, Fachberater*innen, Pädagogen aller Art, Lehrende, Lehrer*innen, Schüler*innen, Studierende etc. 



Workshop 2: Sketchnotes Basics

Melli als Comicfigur hält eine Agende vor sich. sind zu sehen. Die Überschrift lautet: Workshop 2 Sketchnote-Basics

Zielgruppe: Alle, die Inhalte passgenau und visuell vermitteln oder festhalten möchten: Coachs, Berater*innen, Trainer*innen, Fachberater*innen, Pädagogen aller Art, Lehrende, Lehrer*innen, Schüler*innen, Studierende etc. 

Egal, ob Konferenzen, Besprechungen, Keynotes oder Klausurtage - komplexe und komplizierte Inhalte können humorvoll und anschaulich in Sketchnotes zusammengefasst werden. Ein Sketch (engl. Skizze) verbunden mit prägnanten Notes (Notizen) fördert die Erinnerung an die Kernaussagen. Sketchnotes reduzieren komplexe Zusammenhänge und machen es möglich, das Wissen mit Bildern schnell zu teilen.

Jeder kann mit einfachen Mitteln diese Basics erlernen.

Kurz & knapp:

Personen-Anzahl:  6-10 Personen

Workshopdauer:  1 Tag (ca. 8 Stunden inkl. Pausen) 

Veranstaltungsort: inhouse bei dir oder Remote via Zoom-Videokonferenz

Umfang: Training mit digitaler Doku, inkl. Materialnutzung



Workshop3: Talking Visual!

Du zeichnest bereits am Flipchart, aber es fehlt der letzte Schliff? Du möchtest individuelle Symbole für deine Präsentation erstellen, weißt aber nicht wie es geht? Komm zum Workshop Visualisierungen fürs Business! Wir starten mit viel Kreativmethoden, um deine eigene Bildsprache aufzupolieren. Am Ende hast du eine eigene Symbolbibliothek zusammengestellt und ein kleines Set an lebendiger Bildsprache, die so individuell wie du ist! Das ist kein Kurs für Anfänger*innen.

Kurz & knapp:

Personen-Anzahl:  6-10 Personen

Workshopdauer:  1 Tag (ca. 8 Stunden inkl. Pausen) 

Veranstaltungsort: inhouse bei dir oder Remote via Zoom-Videokonferenz

Umfang: Training mit digitaler Doku, inkl. Materialnutzung

Melli als Comicfigur zeigt auf Banner und Rahmen, in der Ecke rechts unten ist ein HErz aus Schrift geformt und umrahmt Stifte und iPad. Die Überschrift lautet: Workshop 3 Talking visual. Eigene Visualisierungen fürs Business erstellen.

Zielgruppe: Alle, die in ihrem Beruf Menschen begleiten oder methodische Anleitungen erstellen möchten und dies durch eigene Bildsprache und Visuals machen möchten: Berater*innen, Veränderungsmanager*innen, Change Agents, Vertriebler, Marketer, Coachs, Speaker*innen oder Führungskräfte, Trainer*innen, Marketer, Vertriebler etc. 



Workshop 4: Besprechungen effizient moderieren

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen. Eine gelbe Figur sticht heraus, die mit Symbolen wie Glühlampe, Laptop und Zielscheibe jongliert. Die Überschrift lautet: Workshop 4 Besprechungen effizient moderieren

Zielgruppe: Alle, die in ihrem Beruf Menschen begleiten, um für ein gemeinsames Ziel zusammenzubringen und echte Moderation kennenlernen möchten: Berater*innen, Veränderungsmanager*innen, Change Agents, Coachs, Speaker*innen oder Führungskräfte, Trainer*innen

Investiere zwei Tage Zeit und lerne in dem Workshop "Effiziente Meetings" mit maximal 12 Teilnehmern die Tools für effiziente und nachhaltige Besprechungen kennen. Viel Input und viele Praxistipps erwarten dich. Buche als individueller Teilnehmer oder Inhouse fürs Unternehmen den Workshop "Effiziente Meetings" und vergiss langwierige Besprechungsrunden.

Kurz & knapp:

Personen-Anzahl:  8-12 Personen

Workshopdauer:  2 Tage (ca. 8 Stunden inkl. Pausen/Tag) 

Veranstaltungsort: inhouse bei dir oder Remote via Zoom-Videokonferenz

Umfang: Training mit digitaler Doku, inkl. Materialnutzung